Ihre Spezialist:innen für berufliche Fortbildung
Seit Jahrzehnten. Engagiert in Hörakustik und Augenoptik. Meisterkurse. Fachseminare. Mit viel Passion. Gegen den Fachkräfte-Mangel.
Meisterinnen
und Meister
ausgebildet
Jahre
Meisterkurse
Hörakustik
Jahre
Meisterkurse
Augenoptik
Standorte
in 4 Bundes-
ländern
Meister:innen-Ausbildung ist Vertrauenssache – wir haben die Expertise von mehr als 5.200 Meistertiteln in Hörakustik und Augenoptik an den Standorten Landau, Karlsruhe und Duisburg. Zudem haben wir mehr als 15.000 Kurs-Teilnehmer:innen zu Fachthemen wie Augenglas-Bestimmung, CL-Anpassung, Funktionaloptometrie, Hörtherapie u.v.m. trainiert und Neu-Einsteiger:innen fit gemacht für den Einsatz in Hörakustik- und Augenoptik-Fachgeschäften.
In aller Kürze:
- seit 1987 Meister-Vorbereitungskurse sowie Fach-Seminare Augenoptik und seit 22 Jahren zusätzlich für Hörakustik
- Team aus über 70 erfahrenen Dozent:innen und Team-Kolleg:innen
- Wir sind ein inhabergeführtes Unternehmen und unabhängig von Herstellern, Verbänden, Schulen oder Filialisten.
- Unsere Kurse sind bewusst besonders praxisnah aufgebaut. Unser Dozent:innen-Team arbeitet weiterhin in der Praxis, um Lehrinhalte jederzeit optimal mit Prüfungsanforderungen und dem Praxisalltag zu verknüpfen.
- Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von beruflicher Fortbildung mit den betrieblichen Anforderungen der Arbeitgeber:innen und den privaten Anforderungen der Kurs-Teilnehmer:innen.
In diesem Sinne: wir freuen uns auf Sie,
Ihr Team der Meisterwerk Gesundheit!
das sind wir
#inhabergeführt
#praxisnah
#teamfachkräfte
#interdisziplinär
#mitdemherzendabei
#seit1987
#erfahrenedozent:innen
#bafögfähig
#moderneshandwerk
#wennesheißistkommtdereiswagen
Management-Team
Alexa Kaltenborn, Joachim Gast, Tanja Krauss, Robert Leitl, Annette Krohmer

Alexa Kaltenborn
Fachliche Leitung Augenoptik
Joachim Gast, Geschäftsführender Gesellschafter
Tanja Krauß, Fachliche Leitung Hörakustik
Robert Leitl, Geschäftsführender Gesellschafter
Annette Krohmer, Fachliche Leitung Hörakustik
Wir arbeiten selbst seit Jahrzehnten in den Branchen Hörakustik und Augenoptik, die uns sehr am Herzen liegen. Wir 5 Kolleg:innen im Management-Team bringen über 150 Jahre Branchenerfahrung mit an den Tisch, immer verbunden mit dem Drang, das Thema Fortbildung im Sinne der Branchen-Kolleg:innen aktiv zu gestalten und weiterzuentwickeln.
Fachliche Leitung Hörakustik
Standorte: Landau, Karlsruhe, Duisburg, Hybrid, Online
Annette Krohmer ist – gemeinsam mit ihrer langjährigen Kollegin Tanja Krauß – die Gründerin der BAK Bildungszentren und mit verantwortlich für die fachliche Ausrichtung der Meisterwerk Gesundheit für den Bereich der Hörakustik. Annette hat mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Hörakustik-Branche. Die Hörakustik-Meisterin betreibt mit einem Partner vier Fachgeschäfte und hat sich fortgebildet zur Pädakustikerin sowie Hör- und Audiotherapeutin.
Fun fact: Da sie (fast) keinen Schlaf braucht, ist die überzeugte Pfälzerin „nebenbei“ noch Präsidentin des lokalen Fußball-Vereins und politisch aktiv im Ortsbeirat.
Tanja Krauß ist seit fast 30 Jahren in der Hörakustik-Branche tätig und hat langjährige Erfahrung in der Fachgeschäftsarbeit und -leitung bei mehreren mittelständischen Filialisten. Sie ist gemeinsam mit Annette Krohmer die Gründerin der BAK Bildungszentren und ebenfalls mit verantwortlich für die fachliche Ausrichtung der Meisterwerk Gesundheit für den Bereich der Hörakustik. Tanja ist Hörakustikmeisterin, Pädakustikerin sowie Hör- und Audiotherapeutin.
Fun fact: Überzeugte Pfälzerin. Großartige und pragmatische Handwerkerin. Leidenschaftliche Wander-Reiterin.
Fachliche Leitung Augenoptik
Standorte: Karlsruhe, Duisburg, Online
Alexa Kaltenborn ist die Schulleiterin und Fachliche Leiterin des ifb. Sie ist Master of Science (Optometry), Diplom-Ingenieurin (FH) Augenoptik, Hörakustikmeisterin und praktizierende Kontaktlinsen-Spezialistin. Die Kurs-TeilnehmerInnen profitieren von ihrem exzellenten Erfahrungsschatz in Theorie und Praxis. Kontaktlinsen-Spezialistin an der Augenklinik des Johannes Gutenberg-Universitätsklinikums in Mainz.
Fun fact: führt ein Doppel-Leben, das berufliche Leben in Karlsruhe und Mainz, das private in Worms. Obwohl sie überzeugte Bahn-Pendlerin ist, reist die weltoffene Kollegin erstaunlicherweise trotzdem immer noch gern. Ambitionierte Dressurreiterin.
Geschäftsführende Gesellschafter
Robert Leitl, 40 Jahre Branchenerfahrung in Augenoptik und Hörakustik. Als Meister Optik und Diplom-Betriebswirt war er Vertriebsleiter bei der Fielmann AG, Geschäftsführer von Amplifon Deutschland sowie selbständiger Berater im Bereich Akquisitionen und Unternehmensnachfolgen. Parallel ist er ehrenamtlich engagiert als Verwaltungsratsvorsitzender der BIG direkt gesund sowie als stellvertretendes Mitglied des Verwaltungsrates des GKV Spitzenverbandes.
Fun fact: Exzellenter Koch. Mit und ohne Thermomix. Überzeugter Rotarier, der auch nach über 20 Jahren in Hamburg seine niederbayerische Heimat nicht verbergen kann und will.
Joachim Gast arbeitet seit über 20 Jahren in den Branchen Augenoptik und Hörakustik. Der Einstieg in die Augenoptik kam nach einem BWL-Studium zunächst über ein Trainee-Programm eines Filialisten. Nach 10 Jahren in verschiedenen Vertriebs-Positionen in Deutschland und den Niederlanden kam dann der Wechsel in die Hörakustik.
In den folgenden 10 Jahren waren es dann zunächst Vertriebs- und Marketing-Aufgaben bei einem Akustik-Filialisten, später dann die Geschäftsführung bei dem dänischen Hörgeräte-Hersteller GN Hearing in Münster. Nach einer Zeit in der dänischen GN-Konzernzentrale, folgte Ende 2019, im Duo mit Robert Leitl, die Gründung der Meisterwerk Gesundheit GmbH.
Fun fact: Pfälzer Dialekt hat der in Peru geborene Norddeutsche, der in Münster lebt, keinen. Dafür ist er ein recht vernünftiger Lindy-Hop-Tänzer und Handwerker. Und hat eindeutig die härteste Tennis-Vorhand im Team.
Unsere Standorte
Vorstellung unserer Bildungszentren
Wir sind Ihre Fortbildungs-Spezialist:innen. Wir arbeiten selbst seit Jahrzehnten in den Branchen Hörakustik und Augenoptik. Wir arbeiten praxisnah und pragmatisch. Wir sind unabhängig und inhabergeführt. Wir legen großen Wert auf Vereinbarkeit von beruflicher Fortbildung mit den betrieblichen Anforderungen der Arbeitgeber und dem Familienleben der Kurs-Teilnehmer:innen.
Hörakustik
Meister:in-Kurse & Fach-Seminare
seit 2002
Standorte: Landau/Pfalz, Karlsruhe, Duisburg
Hybrid
Online
Augenoptik
Meister:in-Kurse & Fach-Seminare
seit 1987
Standorte: Karlsruhe, Duisburg
Hybrid
Online
Unsere Kurse
Wir sind Ihre Fortbildungs-Spezialisten. Wir arbeiten selbst seit Jahrzehnten in den Branchen Hörakustik und Augenoptik. Wir arbeiten praxisnah und pragmatisch. Wir sind unabhängig und inhabergeführt. Wir legen großen Wert auf Vereinbarkeit von beruflicher Fortbildung mit den betrieblichen Anforderungen der Arbeitgeber und dem Familienleben der Kurs-Teilnehmer:innen.
BAK-Bildungszentren
Standorte: Landau, Karlsruhe, Duisburg, Hybrid, Online
Hörakustik Meisterkurse
Seit 2003 haben wir mehr als 1.000 MeisterInnen der Hörakustik ausgebildet. Der Lehrstoff wird besonders praxisnah vermittelt. Das Dozenten-Team ist sehr erfahren und arbeitet weiterhin in Fachgeschäften, der Hörgeräte-Industrie oder Otoplastik-Laboren.
Der Kurs ist aufgeteilt in Teil I (Praxis) & Teil II (Theorie) und wird in den modern und komplett ausgestatteten Kursräumen in Landau und Karlsruhe unterrichtet. Diese werden ergänzt um die 6 Audiologie-Kabinen und das Otoplastik- und E-Techniklabor in Landau.
Handwerks-Meister:in Teil III & IV
Hybrid Kurs (2 Blöcke mit jeweils 11 Tagen), wahlweise Teilnahme in Präsenz oder Online
Wir bereiten Sie intensiv und komprimiert auf die Meisterprüfung Teile III & IV vor. Der Lehrstoff beinhaltet die betriebswirtschaftlichen, kaufmännischen und rechtlichen Kenntnisse zur Leitung eines handwerklichen Betriebs (Teil III) sowie die notwendigen berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse (Teil IV).
Fachberater:innen Hörakustik Einstieg- & Aufbau-Kurs
Das Seminar richtet sich vornehmlich an neue Branchen-Kolleg:innen, die tatkräftig in einem Hörakustik-Fachgeschäft mitarbeiten oder in Zukunft mitarbeiten möchten. Der Aufbaukurs vertieft die Kenntnisse für eine optimale Unterstützung im Fachgeschäft.
Hörtherapeut:in
Wir sehen die Qualifikation Hörtherapeut:in als wichtiges Bindeglied der Arbeitsbereiche von Hörakustiker:innen, HNO-Ärzt:innen, Ergotherapeut:innen und Logopäd:innen.
Die Inhalte können – bei spezifischem Interesse – auch einzeln gebucht werden, da wir diese bewusst modular aufgebaut haben.
ifb – Institut für Berufsbildung
Standorte: Karlsruhe, Duisburg, Online
Seit der ifb – Gründung im Jahr 1987 wurden mehrere tausend Kursteilnehmer:innen erfolgreich auf die Meisterprüfung der Augenoptik vorbereitet sowie viele Branchen-Kolleg:innen mit Fach-Seminaren (z.B. im Bereich Skiaskopie, Refraktion, KL) fortgebildet.
Bereits im Gründungsjahr erhielt das ifb das Qualitätssiegel der Anerkennung als staatliche Fachschule.
Ihre Möglichkeiten für eine Kursteilnahme: Block · Vollzeit · TZ (Mo/Di) · TZ (Mi/Do) · TZ (Block/Internet)
Wir bereiten Sie intensiv und komprimiert auf die Meisterprüfung Teile III & IV vor. Der Lehrstoff beinhaltet die betriebswirtschaftlichen, kaufmännischen und rechtlichen Kenntnisse zur Leitung eines handwerklichen Betriebs (Teil III) sowie die notwendigen berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse (Teil IV).
Das Seminar richtet sich vornehmlich an neue Branchen-Kolleg:innen, die tatkräftig in einem Augenoptik-Fachgeschäft mitarbeiten oder in Zukunft mitarbeiten möchten. Der Aufbaukurs vertieft die Kenntnisse für eine optimale Unterstützung im Fachgeschäft.
Interdisziplinäre Seminare
Standorte: Landau, Karlsruhe, Duisburg, Hybrid, Online
Achtsamkeit in Unternehmen der Hörakustik und Augenoptik
Online-Kurs
(8 Termine – je 2,5 Std.)
Hallo, ich bin Dennis Alter.
Ich freue mich über Ihr / Euer Interesse an dem Thema Achtsamkeit. In diesem Kurs nutzen wir den hohen Qualitätsstandard der zertifizierten MBSR Kurse (nach Jon Kabat-Zinn) und verbinden diese mit berufsspezifischen Stresssituationen aus der Hörakustik und Augenoptik. Wir erforschen gemeinsam herausfordernde Situationen aus dem Berufsalltag und finden Ansätze, mit diesen in Zukunft besser umzugehen.
Der Schwerpunkt der 8 Online-Termine (je 2,5 Std.) liegt auf praktischen Achtsamkeitsübungen wie Meditation, Atemübungen, Übungen in Bewegung und Bodyscan. Jede Woche hat ein spezielles Thema, welches durch Übungen innerhalb der Woche vertieft wird. Zusätzlich gibt es einen „Tag der Achtsamkeit“ (Modul 5), bei dem das Erlernte vertieft wird.
Ich freue mich darauf, Sie/Euch kennenzulernen.
Herzliche Grüße,
Ihr/Euer Dennis Alter
„Stressbewältigung durch Achtsamkeit – Bewusster Umgang mit Stress im beruflichen Alltag“
ein Mehrwert-Wochenende im Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe in Kassel: 22.-24.9.2023
Hallo, hier noch einmal Dennis Alter.
Wir haben dieses besondere Angebot für Sie zusammengestellt:
„Stressbewältigung durch Achtsamkeit –
Bewusster Umgang mit Stress im beruflichen Alltag“
Die Gesundheit und die Zufriedenheit der Menschen in einem Unternehmen sind die Schlüsselfaktoren für die Zukunft.
Aufgrund des immer höheren Levels von Stress durch das stetig steigende Tempo, Arbeitsverdichtung und Informationsflut sind psychisch und stressbedingte Erkrankungen mittlerweile zum größten Anteil der Krankheitstage bei Mitarbeitern geworden.
Achtsamkeit, nach dem zertifizierten und klinisch getesteten Programm von Jon Kabat-Zinn, ist eine Möglichkeit zu erlernen mit Stress bewusster umzugehen. An diesem Wochenende lernen Sie Grundpraktiken aus dem 8-Wochenkurs und erhalten einen Einblick, was es bedeutet und wie es helfen kann, achtsamer zu sein und zu leben.
“FÜR LEIB UND SEELE”
Lassen Sie sich verwöhnen mit einem gemeinsamen, abendlichen 3 Gänge Menü im Restaurant „Schloßblick“ Genießen Sie Freiräume für die persönliche Entspannung sowie Nutzung des Spa-Bereiches.
“KULTUR”
Abgerundet wird das Wochenende mit einer Führung durch den historischen und sehr sehenswerten Bergpark Wilhelmshöhe.
Ich freue mich darauf, Sie/Euch kennenzulernen.
Herzliche Grüße,
Ihr/Euer Dennis Alter
Personalarbeit im Fachgeschäft
Präsenz-Seminar (4 Termine, jeweils 2 Tage)
Hallo, ich bin Andreas Küster.
Ich freue mich über Ihr / Euer Interesse an dem Thema der professionellen Personalarbeit. In der Kooperation mit dem Team der Meisterwerk Gesundheit biete ich dieses modulare Training, speziell für die Zielgruppe der Unternehmer:innen der Branchen Hörakustik und Augenoptik oder auch für die Nachwuchsführungskräfte, zum Beispiel bei einer familien-internen Nachfolge-Lösung.
Es geht uns um die nachhaltige Unternehmens- und Team-Entwicklung. Diese setzt solide Kenntnisse und Werkzeuge der Unternehmer:innen auch im Bereich Arbeitsrecht, Team-Entwicklung, Führung und Führungskompetenz voraus. Zudem zeigen die Herausforderungen bei der Personalsuche die Notwendigkeit, sich als Arbeitgeber klar zu positionieren.
Die vier Module:
- Arbeitsrecht für Praktiker:innen
- Team-Entwicklung
- Persönliche und Soziale Führungskompetenz
- Aufbau einer Arbeitgeber-Marke: die „richtigen“ Mitarbeiter:innen finden & auswählen, halten & entwickeln
Wir freuen uns auf Sie/Euch.
Herzliche Grüße,
Andreas Küster
Verkaufen leicht gemacht – emotional, unaufdringlich und kompetent
In 7 Schritten zu mehr Leichtigkeit im Verkauf
Hallo, ich bin Veronika Vehr.
Gern unterstütze ich Hörakustiker:innen und Augenoptiker:innen dabei, mit Freude, Kompetenz und Herz zu verkaufen und Kund:innen „kaufen zu lassen“. Es geht vor allem immer darum, die eigene EXPERTISE sympathisch zu zeigen – ohne aufdringlich zu sein.
Diese Seminar-Reihe, die ich über die Meisterwerk Gesundheit / BAK / ifb anbiete, beinhaltet 7 spannende Online-Module, die auch einzeln gebucht werden können.
Wir freuen uns auf Sie/Euch.
Herzliche Grüße
Ihre / Eure Veronika Vehr
„Mitarbeiter:innen zum Erfolg führen – Intervalltraining“
Die Förderung der Führungspersönlichkeit in den wichtigsten Erfolgskriterien, wie die mentale Einstellung, die persönliche Wirkung/Auftreten und eine effektive Gesprächstechnik, sind zentraler Inhalt dieses Trainings.
Hallo, hier noch einmal Dennis Alter.
Wir haben dieses besondere Angebot für Sie zusammengestellt:
„Mitarbeiter:innen zum Erfolg führen”
Dieses Intervalltraining steigert die persönliche Wirkung von Führungskräften und vermittelt die Methodik einer motivierenden und
erfolgreichen Mitarbeiterführung. Es leitet einen nachhaltigen Veränderungsprozess bezüglich Kommunikation und
Verhalten ein, indem vorwiegend die Stärken ausgebaut werden. Nach dem Motto „Erfolgreich ist, wer andere
erfolgreich macht“ werden Sie, durch gezieltes Fördern und Fordern, die Leistungsbereitschaft, Loyalität und Kreativität
Ihrer Mitarbeiter aktiv steigern.
Zielgruppe:
…Führungskräfte mit disziplinarischer Vorgesetztenfunktion
…zukünftige Führungskräfte
Methodik:
Um einen maximalen und nachhaltigen Praxistransfer zu erreichen, ist dieses Training positiv, motivierend und
interaktiv ausgerichtet und im Intervallmodus konzipiert. Jedem Trainingstag folgt somit eine mehrwöchige
Praxisphase mit konkret definierten Zielen eines jeden Teilnehmers. Durch Praxisberichte am darauffolgenden
Trainingstag, verbunden mit persönlichem Feedback/Coaching, wird jeder Teilnehmer konsequent durch seinen
persönlichen Entwicklungsprozess begleitet.
Ich freue mich darauf, Sie/Euch kennenzulernen.
Herzliche Grüße,
Ihr/Euer Dennis Alter
Kooperation mit netzWERK Gesundheitsberufe
netzWERK Gesundheitsberufe ist ein netzWERK aktiver Unternehmer:innen aus Hörakustik und Augenoptik mit Fokus auf Personalentwicklung und -weiterbildung für sich und ihre Teams, die ihr Unternehmen konsequent zukunftsfähig ausrichten. Wir sind überzeugt, dass daraus ein nachhaltiges Wachstum für Mensch und Unternehmen resultiert, das deutlich höher liegen wird als für vergleichbare Unternehmen.
Wir bringen die Fortbildungs-Expertise aus der Meisterwerk Gesundheit im Bereich der Meisterausbildung und der Fachseminare mit ein.
Die Mitgliedsbetriebe profitieren mehrfach:
- die Mitgliedsbetriebe kaufen Hörsysteme und Zubehör zu attraktiven Konditionen, z.B. von Oticon, Bernafon, ReSound oder Interton u.v.m.
- für jeden Euro Einkaufsvolumen über netzWERK erhält das Mitglied netzWERK bonusPUNKTE.
- Diese können dann entweder für Meisterkurse und Fachseminare der Meisterwerk Gesundheit eingesetzt werden oder für Marketing-Beratung.
- Die Mitgliedsbetriebe sind zudem Teil eines starken und wachsenden netzWERKs der Gesundheitsberufe.